Auf Initiative unseres Kollegen Herrn Kaniza fand am 23. April 2025 an der FMS/PTS Wien 20 eine spannende Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Wien-Wahl am 27. April 2025 statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen politische Positionen näherzubringen, den Dialog mit Politikerinnen zu ermöglichen und zur aktiven Mitgestaltung unserer Demokratie zu motivieren.
Folgende Gäste waren vertreten:
Amerisa Bajric – SPÖ
Laurenz Barth – FPÖ
Christian Enöckl – ÖVP
Felix Stadler – Die Grünen
Yousef Hasan – NEOS
Die Diskussion wurde von engagierten Moderatorinnen aus dem Schülerinnenkreis geleitet (Madeleine, Samir und Fidan aus der F10), die den Politikerinnen gezielte Fragen zu aktuellen Themen stellten. Im zweiten Teil hatten auch die Schülerinnen selbst die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Gäste zu richten – und sie nutzten diese Chance mit großem Interesse und bemerkenswerter Ernsthaftigkeit.
Die Diskussionsteilnehmer*innen zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Atmosphäre, dem Interesse der Jugendlichen und der Qualität der Fragen. Die Veranstaltung förderte nicht nur das politische Verständnis, sondern ermöglichte auch einen persönlichen Einblick in demokratische Prozesse und politische Entscheidungsfindung.
Im Anschluss fand eine „Pass Egal“-Wahl statt, bei der auch Schüler*innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft ihre Stimme symbolisch abgeben konnten. Die Ergebnisse spiegelten ein klares politisches Stimmungsbild wider:
Die Grünen: 36 %
FPÖ: 22 %
SPÖ: 22 %
ÖVP: 3,5 %
NEOS: 3,5 %
Ungültig: 11 %
Diese Veranstaltung war ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig politische Bildung an Schulen ist – und wie sehr Jugendliche daran interessiert sind, ihre Zukunft mitzugestalten.
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, besonders den Moderatorinnen, den teilnehmenden Politikerinnen und den Organisator*innen im Hintergrund. Es war ein Tag voller Begegnung, Beteiligung und Begeisterung.