Am 21. Jänner 2025 erhielt die Klasse F2 der FMS20 im AK-Bildungszentrum feierlich den Finanzführerschein – ein Zeichen für Engagement und finanzielle Verantwortung.
Zehn Schülerinnen nahmen im Sportunterricht an der „City Challenge“ der Wiener Gesundheitsförderung teil. In Kleingruppen erkundeten sie per App den Bezirk – ein aktives, lehrreiches Projekt für Fitness und Teamgeist.
Am 5. Mai nahm die F11 am ‚Jedes Kind STÄRKEN-Fest‘ im Wiener Rathaus teil und präsentierte die Ergebnisse ihrer Arbeit im Programm ‚Jedes Kind stärken‘. Im Fokus stand die Bedeutung von Stärken in der Berufswelt.
Am 21. Jänner 2025 erhielt die Klasse F2 der FMS20 im AK-Bildungszentrum feierlich den Finanzführerschein – ein Zeichen für Engagement und finanzielle Verantwortung.
Zehn Schülerinnen nahmen im Sportunterricht an der „City Challenge“ der Wiener Gesundheitsförderung teil. In Kleingruppen erkundeten sie per App den Bezirk – ein aktives, lehrreiches Projekt für Fitness und Teamgeist.
Am 5. Mai nahm die F11 am ‚Jedes Kind STÄRKEN-Fest‘ im Wiener Rathaus teil und präsentierte die Ergebnisse ihrer Arbeit im Programm ‚Jedes Kind stärken‘. Im Fokus stand die Bedeutung von Stärken in der Berufswelt.